Verkaufen Sie Ihre Immobilie vor 30.6.2025 und zahlen Sie die Hälfte der Steuern.

Gefällt es Ihnen? Teilen Sie es

Veröffentlicht am

Verlängerung der vergünstigten Steuermaßnahmen auf Immobilienverkäufen.

 

Sie haben eine Immobilie als Kapitalanlage oder eine geerbte Immobilie in Luxemburg?

Dann ist es vielleicht sinnvoll, einen Verkauf einzuleiten, um von den bis zum 30.6.2025 verlängerten außergewöhnlichen Steuermaßnahmen zu profitieren.

Zumindest ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um ernsthaft darüber nachzudenken und sich die richtigen Fragen zu stellen.

Ich persönlich habe das getan ... und gerade den Verkauf einer in Gasperich im Jahr 2017 als Investition gekauften Wohnung eingeleitet. Die folgenden Überlegungen sind daher sowohl beruflicher als auch persönlicher Natur.

Inhaltsverzeichnis

Lassen Sie uns zunächst einen Blick darauf werfen, worum es eigentlich geht?

Besteuerung zum ¼-Gesamtsatz: Sie zahlen die Hälfte der üblichen Steuern auf den Wertzuwachs.

Normalerweise wird der Wertzuwachs von Immobilien mit der Hälfte Ihres normalen Steuersatzes besteuert. Ich lade Sie ein, unseren vollständigen und ausführlichen Artikel über die Besteuerung von Immobiliengewinnen zu lesen, aber zusammengefasst bedeutet dies, dass Sie bis zu 21% besteuert werden können.

Die Steuermaßnahme, die gerade bis zum 30.6.2025 verlängert wurde, reduziert diese Besteuerung von ½ auf ¼ des Gesamtsteuersatzes. Anstatt also bis zu 21% auf den Veräußerungsgewinn zu zahlen, werden Sie maximal 10,25% zahlen. Das bedeutet eine Steuerersparnis von 50 %.

Darüber hinaus zahlt der Käufer nur die Hälfte der Eintragungsgebühren. Das kann sich indirekt auch für Sie positiv auswirken, denn indem es dem Käufer den Kauf erleichtert, erleichtert es auch Ihren Verkauf.

Die richtigen Fragen, die Sie sich stellen sollten.

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sollten Sie sich die folgenden wichtigen Fragen stellen.

Wie lange besitzen Sie die Immobilie schon? Beziehungsweise, wenn es sich um eine geerbte Immobilie handelt, seit wann ist sie im Besitz der Familie?

Je länger Sie die Immobilie besitzen, desto höher ist der Wertzuwachs und desto mehr Steuern können Sie sparen. Wenn Sie die Immobilie beispielsweise 2019 gekauft haben, wurde ein Großteil des Wertzuwachses von 2019 bis 2021 wahrscheinlich durch den Preisrückgang von 2022 bis 2024 aufgehoben. Umgekehrt, wenn Sie die Immobilie seit 10, 20 oder 30 Jahren besitzen, wird der Wertzuwachs (und damit die Steuerersparnis) desto größer.

Von welcher Abschreibung profitieren Sie?

Wenn Sie noch einige Jahre lang von der 6%igen Abschreibung profitieren, bedeutet das auch, dass die Immobilie recht neu ist (also wenig Wertsteigerung). Es lohnt sich also vielleicht nicht unbedingt, einen Verkauf in die Wege zu leiten, da der Steuergewinn möglicherweise nicht signifikant genug ist.

Wie alt ist die Immobilie und vor allem, welchen Energiepass hat sie?

Eine Richtlinie des Europäischen Parlaments aus dem Jahr 2023, die in Luxemburg noch nicht umgesetzt wurde, legt Ziele für die Optimierung der Energieeffizienz von Wohngebäuden fest, was Renovierungskosten und potenziell schwierige Diskussionen zwischen Miteigentümern nach sich zieht.

Darüber hinaus stellen wir seit diesem Jahr fest, dass Banken Häuser und Wohnungen mit einem schlechten Energiepass restriktiver finanzieren, was sich negativ auf die Verkaufspreise auswirkt.

Wir raten daher seit Anfang 2024 dazu, nicht zu lange zu warten um Häuser und Wohnungen mit schlechten Energiepässen zu verkaufen.

Die aktuellen steuerlichen Maßnahmen, die bis zum 30.6.2025 verlängert wurden, sind ein weiteres wichtiges Argument für diese Empfehlung, da Sie nicht nur rechtzeitig eine schwierige Immobilie „loswerden“, sondern auch von einer sehr günstigen Besteuerung profitieren.

Wie sieht es aus, wenn Sie mehrere Immobilien besitzen?

In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, über einen schnellen Verkauf der ältesten Immobilien (schlechte Energiepässe) und der Immobilien, die Sie am längsten besitzen (höhere Wertsteigerung = höhere Steuerersparnis), nachzudenken, während Sie die neueren Immobilien behalten.

Außerdem hindert Sie nichts daran, mit dem Verkaufserlös eine neuere Immobilie zu kaufen, denn auch 2025 wird es sicherlich noch gute Geschäfte geben.

Der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen?

Es ist unmöglich vorherzusagen, wie sich die Immobilienpreise entwickeln werden. Wird die aktuelle Eindämmung der Inflation die Zinssätze weiter senken und die Immobilienpreise steigen lassen? Oder werden umgekehrt die US-Zölle die Inflation anheizen, was zu höheren Zinsen und niedrigeren Immobilienpreisen führen kann? Wie werden sich die politischen und wirtschaftlichen Krisen in unseren Nachbarländern auf die Wirtschaft und die Immobilienpreise in Luxemburg auswirken?

Das Einzige, was wir heute sicher wissen, ist, dass wir nun sechs Monate lang die Steuervorteile des Immobilienverkaufs im Blick haben und dass es besser ist, so schnell wie möglich zu handeln als zu warten.

Jetzt ist der Zeitpunkt, sich zu entscheiden!

Warum ist das so?

Die Maßnahmen werden bis zum 30.6.2025 verlängert, und sowohl Premierminister Luc Frieden als auch Wohnungsbauminister Claude Meisch betonen, dass es keine weitere Verlängerung geben wird. Man muss den Verkauf also spätestens bis zum 30.6.2025 abgeschlossen haben.

Da man weiß, dass es in der Regel 2 Monate bis zur Bankzusage des Käufers und 3 bis 4 Wochen bis zum Notartermin dauert, muss der Verkaufskompromiss spätestens Ende März unterzeichnet werden.

Da der Markt nach wie vor ziemlich schwierig und langsam ist (das hängt natürlich von dem Objekt, der Lage und dem Preis ab), ist es besser, den Verkauf so schnell wie möglich zu starten.

Warum sollten Sie Homexperts kontaktieren?

Mit seinem exklusiven System in Luxemburg ist Homexperts.lu der ideale Partner, um den richtigen Preis zu ermitteln, seriöse Immobilienmakler zu vermitteln und Ihnen eine neutrale Betreuung während des gesamten Verkaufs zu garantieren.

Wenn Sie den Verkauf einleiten oder sich ausführlicher über das Thema austauschen möchten, um Ihre Entscheidung zu treffen, schreiben Sie uns oder rufen Sie Marc Neuen direkt unter 585 506 an.

Unsere neuesten Artikel

Die entscheidende Rolle eines guten Immobilienprofis Die Zusammenarbeit mit einem kompetenten Immobilienmakler kann einen großen ...
Éviter les pièges de l'évaluation immobilière
Wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht, sehen sich Eigentümer oft mit einer Vielzahl ...
maison moderne à vendre Luxembourg guide Homexperts
Wie verkaufe ich mein Haus? Um Ihr Haus schnell und zum besten Preis zu verkaufen, ...
Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, herauszufinden, ob Sie Steuern zahlen müssen, wenn Sie Ihre Immobilie ...
Ist es an der Zeit, (einen Teil) Ihrer Immobilien zu verkaufen?Es ist auf jeden Fall ...
In einem krisengeschüttelten Immobilienmarkt verkaufen. Die Fallstricke, die es zu vermeiden gilt. Ratschläge, die Sie ...
Nach oben scrollen